Gates Carbon Drive
Ressourcen und Tipps für Sie
Wir haben alle unsere Ressourcen – Benutzerhandbuch, technische Handbücher und technische Bulletins – an einer Stelle für Sie zusammengefasst:
MY23 Binder
![]() |
Wir haben unsere technischen und Support-Materialien aktualisiert. Unser MY23 Binder enthält Module für unser Benutzerhandbuch, Geschichte, Produktlinien, Anwendungen, Produktkomponenten, Produktbaugruppen und technische Ressourcen. Links innerhalb jedes Moduls führen zu den anderen Modulen im Binder. |
Archiv der Benutzerhandbücher
![]() |
Während wir an der Übersetzung unseres aktualisierten Benutzerhandbuchs arbeiten, können Sie hier die vorherige Version in Ihrer bevorzugten Sprache abrufen. | CZ | DE | EN | ES | FR | |
Archiv der technischen Handbücher und Broschüren
![]() |
Während wir an Übersetzungen unserer aktualisierten Binder-Module arbeiten, können Sie hier die vorherige Version in Ihrer bevorzugten Sprache abrufen. Gates Carbon Drive – Technisches Handbuch |
Tech-Bulletins
Bosch Design Cover Anforderungen für MY23
Tandem-Stoker-Antrieb (aktualisiert)
Shimano 3-Gang Nexus-Nabenschaltung (aktualisiert)
Leistung im Winter
GEN4 Schutz-Offset – Update
Shimano Di2 MU-UR510
Bosch GEN3 Schutz-Offset
Shimano Alfine Kettenschutzstörung
Shimano Kassettendichtungen (aktualisiert)
Bosch GEN3 Spider Mounting
SureFit™ – Installationswerkzeug
SureFit 2 Riemenscheiben
Montageanschluss für vordere Riemenscheibe
Positionierung der Riemenscheibe
Shimano Di2 MU-UR500 (aktualisiert)
Abdeckhaubeninterferenz
Spannungsempfehlungen
Gleitende vertikale Ausfallende vs. Exzenter-Tretlager
Werkzeuge
Konfigurator für eBike-Komponenten
Den Gates Carbon Belt-Calculator herunterladen
OE-Plausibilitätsprüfung
Gates Carbon Drive-Integration Benutzerhandbuch für Rohloff Speedhub 500/14 DE | NL | FR
Mobile Spannungs-Apps
Testen der Rahmensteifigkeit
Die Festigkeit bzw. der Hinterbau des Rahmens spielt eine wesentliche Rolle bei der Leistung des Riemenantriebsystems. Gates bietet Prüfungen der Rahmensteifigkeit für Bike-Hersteller an, um zu gewährleisten, dass die Rahmen den Vorschriften entsprechen. Besonders für Fahrräder mit Rohloff-Naben gelten spezielle Anforderungen an die Rahmensteifigkeit. Mehr erfahren.